Wie groß wird ein Shih Tzu?

Widerristhöhe und Größe des Shih Tzu

Auf den ersten Blick fällt das seidige und außergewöhnliche Fell der kleinen Hunde ins Auge. Sie erreichen eine Widerristhöhe von bis zu 27 Zentimetern und bleiben recht klein bei einem Gesamtgewicht von 7,5 Kilogramm. Grundsätzlich handelt es sich um eine leichte Hunderasse, die einen agilen und muskulösen Eindruck vermittelt. So sollte ein Shih Tzu niemals zu schwer werden, da Übergewicht die Knochen und die Gelenke übermäßig belastet.

Shih Tzu

In diesem Zusammenhang ist von der Widerristhöhe die Rede. Es handelt sich mit anderen Worten um die Rückenhöhe oder um den höchsten Punkt vor der Schulterlinie. Im Grunde genommen sind nur die Zuchtrichter dazu befugt, mit einem geeichten Stockmaß, das ist ein Maßband, vom VDH die Rückenlinie bzw. die Widerristhöhe zu messen. Diese wird dann in der Ahnenstafel oder im Ahnenpass des Hundes eingetragen.

Auch wenn der Shih Tzu zu den kleinen Hunden gehört, hat er vier gesunde Füße, die er benutzen kann. Begehen Sie nicht den Fehler und nehmen Sie den Welpen von klein auf auf den Arm. Damit hat der Shih Tzu eine erhöhte Position und schwebt über den Dingen.

Das kann seinen Charakter negativ beeinflussen und das Gefühl erwecken, er wäre in der Rangordnung einer der Ersten. Wenn Sie den kleinen Shih Tzu tragen oder in einem Korb sowie in einer Tragetasche transportieren, dann nur um ihm eine Pause auf einem langen Spaziergang zu gönnen.

Lesen Sie zur Hunderasse Shih Tzu